Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Klick auf "Cookies akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung
BPW
li

Women and AI – Alltagskompetenz der Zukunft

Warum nutzen Frauen KI im beruflichen Alltag seltener als Männer? Was bedeutet das für ihre Zukunftschancen? Und wie können wir das ändern? In unserer digitalen Mittagspause sprechen wir über Fakten, Erfahrungen und neue Möglichkeiten. Konkret, verständlich und alltagsnah.

KI betrifft uns alle – und sie ist längst mehr als ein Technikthema. In dieser 30-minütigen Session zeigen wir, warum gerade Frauen in der digitalen Transformation aktiv mitgestalten sollten – und warum KI-Verständnis eine neue Alltagskompetenz ist.

Ki im Fokus

Wir teilen Studien, Erfahrungen und Praxisbeispiele, erklären Grundlagen verständlich und zeigen: Der Einstieg ist einfach, auch ohne Vorkenntnisse. Als Vorgeschmack stellen wir unseren Workshop «KI-Grundlagen für Frauen» vor, speziell für BPW-Mitglieder.

Unterschiedliche Nutzung

Noch nutzen Männer KI-Tools deutlich öfter im Berufsalltag. Das bedeutet: Frauen verpassen Chancen – und Unternehmen verlieren Potenzial.

Die neue Altagskompetenz

KI ist längst keine reine IT-Disziplin mehr. Wer sie versteht und einsetzt, erweitert seine beruflichen Grundfertigkeiten – vergleichbar mit Kommunikation oder Projektarbeit.

Mehr als nur ChatGPT

Die Zukunft gehört nicht nur dem Chatfenster. GPTs und Agents übernehmen komplexere Aufgaben, übernehmen ganze Workflows und schaffen neue Arbeitsweisen.

-
Uhr
-
Uhr
-
Uhr
-
Uhr
-
Uhr
-
Uhr

Actionteam & Gastgeberinnen

Durch den Event führt:
No items found.

KI-Pionierin

Mit Pragmatismus und Neugier begleitet Anna Maciak Frauen und Non-Techies beim Einstieg in KI. Ihr Ziel: Berührungsängste abbauen und Chancen aufzeigen.

Anna Maciak

Projektmanagement / digihub.li

Anna Maciak ist KI-Nutzerin der ersten Stunde. Mit Neugier, Pragmatismus und einem klaren Ziel: Künstliche Intelligenz für alle zugänglich zu machen. Als Projektmanagerin im digihub.li, einem European Digital Innovation Hub, beschäftigt sie sich mit digitalen Zukunftskompetenzen und KI.

Anna begleitet vor allem Frauen und Non-Techies dabei, digitale Entwicklungen nicht nur zu verstehen, sondern aktiv mitzugestalten. Ihr Fokus liegt darauf, Berührungsängste abzubauen, Orientierung zu geben und aufzuzeigen.

Actionteam & Gastgeberinnen

Durch den Event führen:
No items found.

Jetzt anmelden

Bei Fragen zum Event oder Abmeldungen kontaktiert bitte:
Stephanie Märklin
+41 79 584 1067
info@bpw-liechtenstein.li
02
October
|
12:10
Uhr

Women and AI – Alltagskompetenz der Zukunft

Nur für Mitglieder
Mitglieder
Mitglieder
Online Event (Webinar)
CHF
kostenlos
CHF |
offeriert
«Order & Pay» – Auswählen, Bestellen, direkt bezahlen.
Interessentinnen
CHF
kostenlos
CHF |
offeriert
«Order & Pay» – Auswählen, Bestellen, direkt bezahlen.
Gäste
CHF
kostenlos
CHF |
offeriert
«Order & Pay» – Auswählen, Bestellen, direkt bezahlen.

Herzlichen Dank für deine Anmeldung.

Wir freuen uns darauf, dich dabei zu haben! Du findest alle relevanten Informationen zum Event, wie Ort, Zeit und Programm, direkt auf der Webseite. Wirmöchten euch darum bitten, den Event Kostenbeitrag gleich zu Beginn des Events in bar bereit zu halten. Falls du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, sind wir gerne für dich da.

Bis bald! Joana, Christine, Elisabeth, Judith und Stephanie

Da ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuche es noch einmal!
Anmelde-
Schluss
02
October
2025
No items found.

Vielen Dank für Ihre Buchung

Ihre Reservation ist bei uns eingegangen. Die Rechnung sowie die Buchungsbestätigung erhalten Sie in wenigen Tagen per Mail. Bei Fragen sind wir gerne für dich da.