Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Klick auf "Cookies akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung
BPW
li

Liechtenstein-Schweiz – Aufgaben der Botschaft in der Beziehung FL–CH

Top Referat Fokus Politik | Die Beziehungen Liechtenstein-Schweiz mit Botschafterin Dr. Doris Frick, Liechtensteinische Botschaft in Bern

Liechtenstein und die Schweiz verbindet seit über 100 Jahren eine sehr enge Partnerschaft, politisch, rechtlich, wirtschaftlich, kulturell und auch gesellschaftlich. Heute gibt es über 110 bilaterale Abkommen, die fast alle Lebensbereiche betreffen. Die Beziehungen zwischen Liechtenstein und der Schweiz werden laufend weiterentwickelt und neuen Bedürfnissen angepasst. Botschafterin Dr. Doris Frick geht in ihrem Referat auf verschiedene geschichtliche wie auch aktuelle Aspekte dieser lebendigen Partnerschaft und die damit zusammenhängenden Aufgaben der liechtensteinischen Botschaft in Bern ein.

Aussenpolitik

Das Amt für Auswärtige Angelegenheiten (AAA) wahrt in Zusammenarbeit mit den diplomatischen Vertretungen die Interessen Liechtensteins im Ausland.

Diplomatische Vertretungen

Liechtenstein verfügt über acht diplomatische Vertretungen: Berlin, Bern, Brüssel, Genf, New York, Strassburg, Washington und Wien.

Europapolitik

Liechtenstein ist seit 1995 Mitglied des EWR und seit 2011 assoziiertes Schengen-Mitglied

Andere Länder

ImJahr 1919 übernahm die Schweiz auf Ersuchen der liechtensteinischen Regierung die Wahrung der Interessen Liechtensteins und seiner Staatsangehörigen in Ländern ohne eigene FL-Vertretung.

Beziehungen FL-CH
18.30
-
Uhr
Apéro
19.00
-
Uhr
Begrüssung und Nachtessen
20.00
-
Uhr
Referat
-
Uhr
-
Uhr
-
Uhr

Actionteam & Gastgeberinnen

Durch den Event führt:
Elisabeth Sele
Gründungsmitlied / Vorstand / Action Group Leitung «Events & Programmdurchführung» «Administration»

Begrüsse mit uns

Dr. Doris Frick – ein exklusiver Blick hinter die Kulissen der Diplomatie.

Dr. Doris Frick

Doris Frick ist seit 11 Jahren die Botschafterin Liechtensteins in der Schweiz. Davor war sie während16 Jahren die Stellvertreterin an der liechtensteinischen Mission in Genf und gleichzeitig an der Botschaft in Bern. Sie arbeitet seit über 31 Jahren als Diplomatin für Liechtenstein.

Actionteam & Gastgeberinnen

Durch den Event führen:
Elisabeth Sele
Gründungsmitlied / Vorstand / Action Group Leitung «Events & Programmdurchführung» «Administration»

Jetzt anmelden

Bei Fragen zum Event oder Abmeldungen kontaktiert bitte:
Elisabeth Sele
+423 782 72 62
info@bpw-liechtenstein.li
23
May
|
18:30
Uhr

Liechtenstein-Schweiz – Aufgaben der Botschaft in der Beziehung FL–CH

Nur für Mitglieder

Der Apéro wird von BPW Liechtenstein offeriert.
Im Preis inkl. Abendessen, Wasser und Kaffee/Tee

Mitglieder
Mitglieder
60
CHF
kostenlos
60
CHF |
Apéro
offeriert
«Order & Pay» – Auswählen, Bestellen, direkt bezahlen.
Interessentinnen
CHF
kostenlos
60
CHF |
Apéro
offeriert
«Order & Pay» – Auswählen, Bestellen, direkt bezahlen.
Gäste
CHF
kostenlos
60
CHF |
Apéro
offeriert
«Order & Pay» – Auswählen, Bestellen, direkt bezahlen.

Herzlichen Dank für deine Anmeldung.

Wir freuen uns darauf, dich dabei zu haben! Du findest alle relevanten Informationen zum Event, wie Ort, Zeit und Programm, direkt auf der Webseite. Wirmöchten euch darum bitten, den Event Kostenbeitrag gleich zu Beginn des Events in bar bereit zu halten. Falls du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, sind wir gerne für dich da.

Bis bald! Joana, Christine, Elisabeth, Judith und Stephanie

Da ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuche es noch einmal!
Anmelde-
Schluss
21
May
2024
No items found.
No items found.
No items found.

Vielen Dank für Ihre Buchung

Ihre Reservation ist bei uns eingegangen. Die Rechnung sowie die Buchungsbestätigung erhalten Sie in wenigen Tagen per Mail. Bei Fragen sind wir gerne für dich da.