Briefmarke – Kulturgut und Botschafterin
Von der Idee bis unterwegs in die Welt. Ein After Work Event mit unserem Mitglied Christine Böhmwalder,


Auf den 1. Februar 1921 schloss Liechtenstein einen Postvertrag mit der Schweiz ab. Darin ist auch das Recht beschrieben, eigene Marken herauszugeben. Die liechtensteinischen Briefmarken werden seither rund um den Erdball gesammelt. Unser Mitglied und Bereichsleiterin der Philatelie Liechtenstein, Christine Böhmwalder, erzählt uns, wie aus Ideen Briefmarken werden, die auf die Reise rund um die Welt geschickt werden.
Briefmarken
Sondermarken
Am 28. Mai wurde die Marke zum Jubiläum «40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein» vorgestellt.
Kryptobriefmarken
2021 startete die Philatelie Liechtenstein mit der ersten Kryptobriefmarke mit Blockchain-Technologie aus dem Fürstentum Liechtenstein.
Postmuseum
Das Liechtensteinische Post Museum wurde 1930 gegründet und 1936 eröffnet. Es zeigt die Geschichte der liechtensteinischen Philatelie und Post. Seit 2006 ist das Museum Teil des Liechtensteinischen Landes Museums.
Actionteam & Gastgeberinnen
Unser Mitglied informiert

Christine Böhmwalder
Als gelernte Grafikerin schätze ich das Schöne, sowie Tradition undInnovation. Nach 29 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Werbe- und Marketingagenturen habe ich insManagement gewechselt.
Doch dem Schönen, der Tradition und der Innovation bin ich treu geblieben. Seit2020 pflege ich als Bereichsleiterin der Philatelie Liechtenstein das Kulturgut aus Liechtenstein, die Briefmarke.
Zusammen mit meinem Team sind wir für die kleinen Botschafter, die weltweit bekannt und beliebt sind, verantwortlich. Briefmarken erzählen Geschichten über das Fürstentum Liechtenstein, sowie auch
über wichtige Ereignisse weltweit. Sie sind vor allem Zeitzeugen und Identität eines jeden Landes und mit
der personalisierten Briefmarken haben Privatpersonen, wie auch Unternehmen oder Organisationen die Möglichkeit, ihre eigene Story zu erzählen.
Actionteam & Gastgeberinnen
Jetzt anmelden

Herzlichen Dank für deine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, dich dabei zu haben! Du findest alle relevanten Informationen zum Event, wie Ort, Zeit und Programm, direkt auf der Webseite. Wirmöchten euch darum bitten, den Event Kostenbeitrag gleich zu Beginn des Events in bar bereit zu halten. Falls du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, sind wir gerne für dich da.
Bis bald! Joana, Christine, Elisabeth, Judith und Stephanie
Schluss