Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch Klick auf "Cookies akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung
BPW
li

Tiefsinn - Frohsinn - Leichtsinn

Gesund bleiben in einer verrückten Welt - das ist gar nicht so einfach. Was wir tun und wie wir damit umgehen könnten, erklärt uns Michaela Risch, Stiftungsratspräsidentin und Geschäftsführung der Stiftung Tiefsinn

Das Spektrum psychischer Erkrankungen ist sehr breit. Oft vermischen sich körperliche und psychische Symptome und reichen von vorübergehenden vegetativen, teilweise stressbedingten Syndromen wie Magenbeschwerden, Schlafstörungen oder Schwindel bis hin zu komplexen Affekt-Erkrankungen wie Angst, Panik, Zwang und Depression. Jeder Mensch hat ein 20- bis 25-prozentiges Risiko, einmal im Leben an einer behandlungsbedürftigen, schweren psychischen Erkrankung zu leiden. Die erfreuliche Botschaft ist, dass mehr als 2/3 der Betroffenen nachhaltig gesunden können. Warum sind Frauen öfter betroffen als Männer. Weshalb unterscheiden sich die Ausprägungen und was sind die Hintergründe, dass Frauen häufiger depressiv werden, wohingegen Männer eher den Suizid «wählen»? Wie unterscheiden sich die Bewältigungsstrategien von Frauen bei nicht mehr regulierbarem psychischen Stress oder ganz einfach: wie schafft Frau es im Spannungsfeld Beruf, Karriere, Mutter und Geliebte gesund zu bleiben. Interaktion, Resonanz und das Gefühl vorbehaltlos wahr- und angenommen zu werden, sind dabei wichtige Wirkfaktoren. Freue dich sich auf einen kurzweiligen, tiefsinnig-frohsinnigen Abend mit Michaela Risch

-
Uhr
-
Uhr
-
Uhr
-
Uhr
-
Uhr
-
Uhr

Actionteam & Gastgeberinnen

Durch den Event führt:
Elisabeth Sele
Gründungsmitlied / Vorstand / Action Group Leitung «Events & Programmdurchführung» «Administration»

Michaela Risch

Michaela Risch ist studierte Betriebswirtin,Verwaltungsrätin und Mitgründerin des Clinicum Alpinum, einer der modernsten psychiatrischen Spezialkliniken, die u.a. als «Klinik der Zukunft» porträtiert worden ist. Sie ist seit Mai 2025 CEO der neu gegründeten Psychiatrie DiensteGlarus und war bis April 2025 Klinikleiterin des Clinicum Alpinum.

Seit 2022 ist sie Stiftungsratspräsidentin in der von ihr mitgegründeten gemeinnützigen Stiftung TIEFSINN, um die Versorgung von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen zu verbessern. Für die Stiftung TIEFSINN ist sie im DACH-Raum häufig als Speakerin gebucht. Die Themen Gesundheits- und Krankheitskonzepte, Versorgungssicherheit, Scheitern als Glücksgrundlage Resilienz und Prävention mit stets überregional-integrativer Perspektive prägen ihre Vortragstätigkeit, die stets von einer Prise tiefsinnigen Humors geprägt ist.

Michaela Risch absolvierte neben ihrer Tätigkeit ein Nachdiplomstudium in Business Excellence an der Hochschule Luzern und bildete sich ausserdem zum Werteorientierten systemischen Coach weiter. Ihre Berufserfahrung hat sie in über 20 Jahren im Gesundheitswesen sowohl in Österreich, Deutschland und der Schweiz gesammelt.  Sie war in verschiedenen Stiftungs- undVerwaltungsräten aktiv und beratend auf operativen und strategischen Führungsebenen tätig.

Actionteam & Gastgeberinnen

Durch den Event führen:
Elisabeth Sele
Gründungsmitlied / Vorstand / Action Group Leitung «Events & Programmdurchführung» «Administration»

Jetzt anmelden

Bei Fragen zum Event oder Abmeldungen kontaktiert bitte:
Elisabeth Sele
+423 782 72 62
info@bpw-liechtenstein.li
02
June
|
18:00
Uhr

Tiefsinn - Frohsinn - Leichtsinn

Nur für Mitglieder
Mitglieder
Mitglieder
CHF
kostenlos
CHF |
offeriert
«Order & Pay» – Auswählen, Bestellen, direkt bezahlen.
Interessentinnen
CHF
kostenlos
CHF |
offeriert
«Order & Pay» – Auswählen, Bestellen, direkt bezahlen.
Gäste
CHF
kostenlos
CHF |
offeriert
«Order & Pay» – Auswählen, Bestellen, direkt bezahlen.

Herzlichen Dank für deine Anmeldung.

Wir freuen uns darauf, dich dabei zu haben! Du findest alle relevanten Informationen zum Event, wie Ort, Zeit und Programm, direkt auf der Webseite. Wirmöchten euch darum bitten, den Event Kostenbeitrag gleich zu Beginn des Events in bar bereit zu halten. Falls du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, sind wir gerne für dich da.

Bis bald! Joana, Christine, Elisabeth, Judith und Stephanie

Da ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuche es noch einmal!
Anmelde-
Schluss
31
May
2025
No items found.
No items found.
No items found.

Vielen Dank für Ihre Buchung

Ihre Reservation ist bei uns eingegangen. Die Rechnung sowie die Buchungsbestätigung erhalten Sie in wenigen Tagen per Mail. Bei Fragen sind wir gerne für dich da.